Der Pacific Crest Trail (PCT) ist ein Weitwanderweg im Westen der USA. Er startet an der Grenze zu Mexiko und endet nach 4.279 km an der Grenze zu Kanada. Er durchquert die Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington und führt dabei durch zahlreiche Nationalparks wie
- Sequoia National Park
- Kings Canyon
- Yosemite
- Crater Lake
- North Cascades National Park
Der Trail führt dabei über die Gebirgskämme (engl. Crest), die sich in Nord- / Südrichtung parallel entlang der Pazifischen Küste ziehen:
- Cascade Range (aktive Vulkane !!!)
- Sierra Nevada (höchster Punkt: Forester Pass 4.009 m)
- San Jacinto Mountains (3.302 m)
Landschaftlich gibt’s dabei so ziemlich alles zu sehen. Es geht vor allem über Berge, durch Wälder und ein kurzes Stück durch die Mojave Wüste.
Viele Tiere wie Klapperschlangen, Pumas, Coyoten und Bären haben ihr Zuhause auf dem Trail. Falls wir welchen begegnen, lassen wir’s euch wissen 🙂
Nachdem Kalifornien die letzten Jahre mit extremer Dürre zu kämpfen hatte, gibt es diesen Winter so viel Schnee und Regen wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die Schneehöhe in der Sierra Nevada beträgt bis zu 6 Meter.
Wir hoffen dass der Trail überhaupt passierbar ist …