Grandioser Start – Glacier Nationalpark

Tag 1-8

Meile 0-99

Am Donnerstag  20.06.24 gings endlich los. Wir haben in der Früh noch unseren Mietwagen abgegeben. Dann hat uns Chantel, die einen Shuttelservice anbietet in Calgary abgeholt und wieder 3,5 Stunden an den Grenzübergang Chief Mountain gefahren. Genau dort, wo wir am Tag zuvor schon waren. Die Einreise in die USA ging nun schneller, hatten wir ja am Tag zuvor schon hinter uns gebracht.

Der erste Zeltplatz, den wir erhalten haben liegt eigentlich gar nicht auf dem Weg. Lag aber wunderschön an einem See und war ein toller Start. 

Der nächste Tag war eine recht kurze Etappe. Wir waren schon mittags am Zeltplatz. Haben andere Hiker getroffen und den Tag dort verbracht.

Der dritte Tag hatte es in sich. Über 23 Meilen und ein Pass der überquert werden musste. Ziemliche Nummer für uns am dritten Tag. Wir waren ziemlich platt als wir in Many Glacier am Campingplatz ankamen.

So ging es nun die nächsten Tage weiter. Jeden Tag gab es ein oder zwei Pässe zu überqueren von dort man tolle Aussicht hat und wandern durch grandiose Landschaft. 

Der Wind am Piegan Pass war so stark, der hat mich samt Rucksack einmal zu Boden gedrückt. Ansonsten bestes Wanderwetter und vor allem weniger Schnee als von den Rangern prophezeit.

Triple Divide Peak. Weltweit einziger Punkt an dem sich Wasserscheiden dreier Weltmeere treffen: Atlantik, Pazifik und Arktischer Ozean

Am sechsten Tag, vielleicht zwei Meilen vor unserem Zeltplatz am Morning Star See, ist Micha beim Laufen ein brauner Fleck inmitten grüner Landschaft aufgefallen. Bei genauerem Hinschauen war es tatsächlich ein Grizzly Bär in sicherer Entfernung. Gut zu erkennen an dem Buckel am Rücken. Wir haben durch Rufen auf uns aufmerksam gemacht,  hat den Bär aber nicht wirklich interessiert. Er hat weiter in den Büschen nach was Fressbaren gesucht. 

Deshalb sind die Regeln im Nationalpark sehr streng. Essen darf man nur an bestimmten Plätzen zubereiten – nie dort wo man zeltet. Und Essen muss immer bärensicher aufbewart werden. Jeder Campinplatz ist augestattet mit Möglichkeiten um das Essen aufzuhängen.

Amsiebten Tag sind wir in East Glacier angekommen. Liegt an der Grenze zum Park, ist aber außerhalb. Dort gibt es ein Hostel. Was früher mal ein Restaurants war. Die Küche ist noch voll ausgestattet und darf benutzt werden. Gezeltet wir im Garten. Und das beste, es gibt eine Dusche und gleich nebenan ein Restaurant und ein Waschsalon. War dringend notwenig 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert